Navigation Reservierung

Werfen Sie einen Blick auf alle unsere angebotenen Services und Behandlungen. Entdecken Sie zusätzliche Optionen wie Erfrischungen und unsere eigene Kosmetiklinie.

  • Wir kümmern uns auf einzigartige Weise von außen und innen um Ihren Körper.

  • Während der Veranstaltung können die Gäste ihr Bier nach Belieben selbst zapfen.

  • Wir garantieren Ihnen während der gesamten Behandlung 100 % Privatsphäre.


Eine sehr alte und einzigartige Spa-Therapie, die sich wohltuend auf Ihren Körper auswirkt.

Mehr lesen

Wir möchten Ihnen auch unsere Auswahl an verschiedenen Massagetypen vorstellen. Wählen Sie einfach aus.

Mehr lesen

Weitere Dienstleistungen

Möchten Sie den ganzen Ort für sich allein haben? Wir bieten Vermietung, Ausrüstung und alle weiteren Dienstleistungen an.

Mehr lesen

Um Ihr Erlebnis noch angenehmer zu gestalten, bieten wir verschiedene Erfrischungsoptionen an.

Mehr lesen

Erfrischende Duschgele, sanfte Shampoos, Badesalze und vieles mehr können bei uns erworben werden.

Zum Online-Shop gehen

Ihre häufig gestellten Fragen

Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?
Zögern Sie nicht, uns zu schreiben.

Kontaktformular

Wählen Sie eine unserer Dienstleistungen undErleben Sie das Bierspa selbst

Reservierung

Geschichte der Bierbäder

Das Spa an sich entstand vor 4.000 Jahren in Indien. Auch die alten Chinesen und Ägypter kannten die wohltuende Wirkung des Spas auf den menschlichen Körper. Die Geschichte der Bierherstellung reicht bis ins 7. Jahrtausend v. Chr. zurück, als Bier vermutlich zufällig von den alten Sumerern entdeckt wurde. Sie verwechselten das Getreide, das sie anbauten, und das Prinzip der Fermentation wurde erfunden.

Die Verbindung zwischen Bier und Bädern ist offiziell seit dem Mittelalter bekannt, als aus Quellen das Wissen über die wohltuenden Wirkungen des Badens in Bier belegt wurde. Die vorbeugenden Effekte von Bierbädern waren zu dieser Zeit bereits entdeckt.

x

Geschichte der
Bier- und Malzproduktion

Die Geschichte der Bierproduktion reicht bis ins 7. Jahrtausend v. Chr. zurück, als Bier von den alten Sumerern eher zufällig entdeckt wurde. Die Methode der Bierherstellung begann durch die schlechte Lagerung des angebauten Getreides. Das Getreide wurde in Tongefäßen aufbewahrt, in die Wasser gegossen wurde, und so wurde das Prinzip der Fermentation entdeckt.

Der Produktionsprozess ist über Jahrhunderte unverändert geblieben – alles beginnt mit dem Mahlen des Malzes und dem anschließenden Brauen des Bieres. Die Würze wird dann gekühlt und mit vermehrter Hefe versetzt, gefolgt von der Hauptgärung. Dieses halbfertige Bier wird in Bierbehälter gefüllt, wo das Bier lagert und reift. Nachdem das Bier gelagert und gereift ist, wird es kieselsäure- und mikrobiologisch filtriert. Hier freuen sich alle Bierliebhaber, denn nach diesen Verfahren wird das Bier abgefüllt und versandt.

x